NaturaGart- Logo - Bewertungen

NaturaGart
Bewertungen:

1.028 Bewertungen in den letzten 12 Monaten10.479 Bewertungen insgesamt  

4,85
Sehr gut

Gütesiegel
Gültig

mit Käuferschutz
Digital Trust ist unsere Mission. So funktionieren Bewertungen bei Trusted Shops.

Relevanteste positive Bewertung

30.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Bestellte Pflanzen waren super und geschützt eingepackt, die Beschriftung eindeutig und die Hinweise zu welcher Pflanzzone sie gehören sehr hilfreich. Der mitgelieferte Dünger erfreute uns, sowie die großzügige Menge der kleinsten Pflanzen. Nach 6Wochen (siehe Fotos) sind die Pflanzen gut angewachsen und zeigen sich als gesunde und kräftige Pflanzen, die uns erfreuen. Danke an das NaturaGart Team auch für die mitgelieferten Pflegetips (sehr strukturiert und informativ), daß man informiert ist, was mit den Pflanzen passieren könnte und warum.... So gibt es keine großen Überraschungen, wenn die Pflanzen sich an das neue Wassermilleu gewöhnen müssen und dann evtl. vorhandene Blätter abstoßen und neu starten müssen (dieses Wissen haben wir von NaturaGart durch die mitgelieferten Information).... Bestellungen immer wieder bei NaturaGart, da merkt man die jahrzehntelange Erfahrung des Teams -(ganzheitliches Wissen, dass an die Kunden weiter gegeben wird)

Relevanteste negative Bewertung

27.05.2024
 Verifizierte Bewertung
Bei uns fing der Teichbau mit dem Urkonzept des Betriebs an: Ufergräben, flach auslaufender Teich, drunter und drüber natürlich Vlies, darauf eine gute Schicht lehmhaltige nährstoffarme (Teich) Erde, und dann natürlich alles bepflanzen und mit einem großen Klärteich über einen Bachlauf verbinden. So geht Naturagart! Das große Rohr, das an der tiefsten Stelle des Teiches beginnt und in den Ufergraben führt, wird die Sedimente in den Ufergraben transportieren, die Pflanzen halten den Teich sauber. Nun, lieber Herr Jorek. Sie ahnen, wieviel Mühe und Arbeit diese Form des Badeteiches jedes Jahr gekostet hat. Ach ja, Geld kostet der mittlerweile notdürftig an das neue kostspielige Konzept mit Filterkästen, Entfernung des Bodens und der Wurzeln und des Flies aus dem Teich, usw, usw…. auch. Und natürlich ein Teichsauger, weil das Rohr leider impotent war, erfüllt kaum den Traum eines klaren Teichs. Das alte Konzept war komplett durch die Realität ausgehebelt. Wir hangeln uns jetzt älter werdend durch die Klärung des Teichs und vergeuden unsere weniger werdenden Kräfte damit. Wie schön wäre ein Entwurf gewesen, der Versprechungen gehalten hätte und uns nur den Spaß erfüllt hätte, an warmen Tagen einfach zu schwimmen. R. Helmstetter
RH
Raimund H.
Kreis Soest
Digital Trust ist unsere Mission. So funktionieren Bewertungen bei Trusted Shops.

Bewertungen für NaturaGart

Filter
 Sortierung  
Relevanz
(928)
(73)
(13)
Zurücksetzen
04.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
04.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
GS
04.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
RB
Romana B.
Blies ebersing
03.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
03.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
02.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
01.07.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
30.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
28.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
28.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
27.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
27.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
27.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
27.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
26.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
KW
Kurt W.
Warthausen
26.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
26.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
DS
26.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
26.06.2023
 Verifizierte Bewertung
Bewertung melden
RH
Raimund H.
Kreis Soest
27.05.2024
 Verifizierte Bewertung

Teichbau im Wandel der Zeiten

Bei uns fing der Teichbau mit dem Urkonzept des Betriebs an: Ufergräben, flach auslaufender Teich, drunter und drüber natürlich Vlies, darauf eine gute Schicht lehmhaltige nährstoffarme (Teich) Erde, und dann natürlich alles bepflanzen und mit einem großen Klärteich über einen Bachlauf verbinden. So geht Naturagart! Das große Rohr, das an der tiefsten Stelle des Teiches beginnt und in den Ufergraben führt, wird die Sedimente in den Ufergraben transportieren, die Pflanzen halten den Teich sauber. Nun, lieber Herr Jorek. Sie ahnen, wieviel Mühe und Arbeit diese Form des Badeteiches jedes Jahr gekostet hat. Ach ja, Geld kostet der mittlerweile notdürftig an das neue kostspielige Konzept mit Filterkästen, Entfernung des Bodens und der Wurzeln und des Flies aus dem Teich, usw, usw…. auch. Und natürlich ein Teichsauger, weil das Rohr leider impotent war, erfüllt kaum den Traum eines klaren Teichs. Das alte Konzept war komplett durch die Realität ausgehebelt. Wir hangeln uns jetzt älter werdend durch die Klärung des Teichs und vergeuden unsere weniger werdenden Kräfte damit. Wie schön wäre ein Entwurf gewesen, der Versprechungen gehalten hätte und uns nur den Spaß erfüllt hätte, an warmen Tagen einfach zu schwimmen. R. Helmstetter
Bewertung melden